Die "Agentur für Neue Utopien" taucht dort auf, wo utopisch gedachte Architekturen vom Abriss bedroht sind. Im Auftrag der Gesellschaft birgt sie Überbleibsel in Stein gemauerter Visionen und sampelt neue Utopien auf den Ruinen der Vergangenen. Ihr Bergungsort: das Mannheimer Collini-Center. Das interdisziplinäre Team erforscht in seiner Residenz, was wir von den Ruinen nicht verwirklichter Utopien lernen können. Und wagt in krisenhaften Zeiten nichts weniger, als eine große Frage zu stellen: Wie kann unsere Zukunft aussehen? Zu diesem Zweck vernetzt sie sich mit der Stadt und ihren Bewohner:innen, mit ihren Erfahrungen und Visionen. Weitere Infos folgen online.
Die "Agentur für Neue Utopien" ist ein interdisziplinäres Netzwerk aus Utopist:innen und Visionär:innen und wurde initiiert von Performerin Ricarda Walter, Szenografin Sophie Lichtenberg und Soundkünstler Friedrich Byusa Blam.
Eine Künstlerische Recherche und Projekt im Rahmen des Schwindelfrei Festivals.
zeitraumexit, Mannheim, Juli 2024.
Konzept
Ricarda Walter, Sophie Lichtenberg, Friedrich Byusa Blam
Idee, Performance
Ricarda Walter
Szenografie
Sophie Lichtenberg
Sound
Friedrich Byusa Blam
Foto
Agentur für Neue Utopien